Erkenntnis des Tages: „Mach nie ein Upgrade bei Nachspeisen in den USA!“ (by Barbara & Jörg)
Bevor wir mit unserem Tag in Los Angeles beginnen, müssen wir euch noch den Sonnenuntergang von gestern am Santa Monica Pier präsentieren. Foto stammt von Barbara.
Wiederum haben wir sehr gut geschlafen und daher machen wir uns heute schon früh auf die Socken. Es geht zu den Universal Studios und um dem Morgenverkehr zu entfliehen, waren wir schon kurz vor 8 Uhr am Gelände. Außer Arbeiter und Angestellte war noch niemand unterwegs, außer die 2 Mürztaler. So konnten wir Fotos am Universal Citywalk machen ohne von jemandem gestört zu werden.
Um 9,45 Uhr öffnete dann der Park und für uns ging es gleich auf die Studio Tour. Ca. 45 Minuten waren wir unterwegs und haben viele Plätze von bekannten Filmen und Serien gesehen. Leider gab es bei der King Kong 3D Vorstellung technische Probleme und sie musste leider entfallen. Dafür machten wir uns auf und besuchten SHREK 4D. Um es kurz zu machen, es war einfach der Hammer und faszinierend. Danach machten wir etwas gegen unseren Hunger. Und von da kommt auch die Erkenntnis des Tages. Nach einem Chili con Carne lachte mich eine Nachspeise von einem Plakat an. Ich nicht fad, stelle mich an und bestelle mir eine. Die Dame hinter der Kasse meinte ob ich ein Upgrade um $ 1,49 möchte. Na klar doch und herausgekommen ist das, was ihr unten sehen könnt.
Nach der Kalorienbombe ging es zur Waterworld Show. Lässige Sache und Gott sei Dank haben wir die hinteren Reihen gewählt, weil die vorderen einiges an Wasser abbekommen haben. War aber auch toll und lässig gemacht.
Danach ging es zu Terminator 2 3D, was auch wieder ein Erlebnis war. Es war diesmal etwas lauter, wilder und man glaubt teilweise, man ist mitten im Geschehen.
Als wir alle Schurken dieser Welt ihrer gerechten Strafe zugeführt hatten, machten wir das Freigelände unsicher. Man begegnet vielen bekannten Figuren und macht Fotos. Und alle sind irgendwie super drauf und haben ihren Spaß.
Den Abschluss unseres Besuches bildete die Fahrt mit den Mumie Ride. Man fährt in einer Pyramide eine Achterbahn und es geht ganz schön dahin und ich gestehe ich hatte am Anfang die Augen zu. Als ich Barbara fragte, wie es ihr gegangen ist, sagte sie, „na ich habe alles gesehen“. Blöd nur, dass beim Ausgang dann die lieben Menschen der Achterbahn auf einen Bildschirm Fotos zeigen, wie die Besucher auf die Fahrt reagiert haben. Und siehe da, wer hatte die Augen geschlossen und schaute als ob die Mumie persönlich vor ihr stehen würde. Lösung ergibt sich von selbst, oder. Wir Männer stehen zur Angst, aber die Frauen möchte alles vertuschen.
Am späten Nachmittag war dann aber Zeit die Universal Studios zu verlassen. Der Walk of Fame stand ja noch am Programm. Wir parkten direkt in der Tiefgarage des Kodak Theaters und schauten uns die Sterne auf der Straße an. Das Ganze hat mich aber nicht so vom Hocker gehaut und daher waren wir auch gleich wieder dahin.
Wir fuhren noch ein bisschen in L.A. mit dem Auto spazieren. Bel Air, Beverly Hills usw. haben wir gesehen und auch hier stehen wieder Häuser, die unglaublich sind. Echt sehenswert und es wäre schön, wenn man wüsste wer da wohnt oder noch schöner, wenn man dort Bekannte hätte ……..
Um 20 Uhr sind wir nieder gekämpft in unserem Hotelzimmer angekommen und bereiten uns schon auf die morgige Fahrt nach San Diego vor.
Gefahrene Meilen: 43 (Gesamt 562)
... und ... wart's im Grafton on Sunset?
AntwortenLöschen