Dienstag, 17. Mai 2011

Tag 5, von Santa Monica nach San Diego

Idee des Tages: „Wechseln wir auf die Carpool-Spur“ (by Barbara)

Um 8,30 Uhr checkten wir nach einer wieder sehr guten Nacht, anscheinend laufen wir unseren Körper bei den Erkundungen so leer, dass wir super schlafen, aus.

Das Wetter war heute nicht „It´s never rains in Southern California“. Es regnete bzw. nieselte und die Temperatur war dementsprechend. Und noch dazu hatten wir heute via Skype Kontakt in die Heimat, was unsere Stimmung natürlich auch erfreute.

Für uns stand ja heute die Weiterfahrt nach San Diego an und so lotste uns das NAVI (2. Oscar für den Erfinder) sicher auf den Highway. Dort angekommen sahen wir einmal was es wirklich heißt in einer Großstadt Auto zu fahren. Auf der 8-spurigen Autobahn ging es im Schritttempo dahin. Dann hatte Barbara die Idee mit dem Wechsel auf die Carpool-Spur (1. Oscar für den Erfinder). Für alle die so etwas nicht kennen: auf dieser Spur dürfen nur solche Autos fahren, in denen 2 oder mehr Personen sitzen und anscheinend hat in L.A. jeder seines eigenes Auto und fährt auch alleine damit. Für uns natürlich super, weil wir lässig und cool am Megastau vorbei fuhren.  


 Der Regen begleitete uns bis kurz vor San Diego und wir machten in Carlsbad bei einem Outlet Rast und shoppten ein bisschen. Auch Barbara hat diesmal zugeschlagen und sich „endlich“ was gekauft.

Auch bei unserer Ankunft um 14 Uhr in San Diego, im Best Western Bayside Inn, regnete es noch immer leicht. Trotzdem machten wir uns nachdem einchecken auf und gingen erstmal zum Hafen. Etliche Schifferl stehen da und die Hauptattraktion ist der ehem. Flugzeugträger der US Army „USS MIDWAY“. Riesig groß und man kommt sich ein bisschen verloren davor vor. Und das so etwas überhaupt schwimmen kann.


Nach der Hafentour ging es weiter nach Downtown bzw. zum Gaslamp Quarter, welche wir aber nicht wirklich so leicht gefunden haben. Erst der Besuch des Basenball Stadions der San Diego Padres führte uns auf die richtige Spur. Aber noch besser ist, morgen am Abend ist ein Match oder Spiel, keine Ahnung wie man das nennt und wir schauen uns das vielleicht an. Karten würde es noch geben. Go Padres, go....


 Nachdem wir Downtown gefunden hatten, wussten wir nicht so recht, sollen wir uns jetzt freuen oder nicht. Haben wir uns ein bisschen anders vorgestellt. Naja ist auch nicht schlecht, wenn man auf alles vorbereitet ist.

 

 

Beim Heimgehen ins Hotel machten wir noch einen Abstecher in einen Supermarkt namens „Ralphs“. Ein Geschäft schöner geht es kaum, alles auf Hochglanz poliert, picobello und die Auswahl riesig. Wenn ich da an unseren Spar denke, mache ich mir jetzt schon Gedanken für den nächsten Einkauf in der Heimat. Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte.


Jetzt scheint wieder die Sonne und am Abend werden wir noch einmal zum Hafen schauen, vielleicht eine Kleinigkeit noch essen und Morgen möchten wir; wenn das Wetter passt, auf die Coronado Insel fahren und am Abend hoffen wir auf ein tollen Sportabend.

Gefahrene Meilen: 137 (Gesamt 699)

Weil der Sonnenuntergang so schön war, noch 2 Fotos davon.



2 Kommentare:

  1. ... nach Oldtown solltet ihr noch schauen - da leben hauptsächlich Mexikaner und da gibt's einen netten Markt ... und gute Lokale mit viel Fleisch für Jörg ... und Mojitos für die Barbara ;o)

    AntwortenLöschen
  2. Hi meine Liebe!
    Leider kommt dein Tipp um einen Tag zu spät! Heute Abend waren wir beim Baseball-Match und haben uns von Hot-dogs ernährt ..... Morgen geht es bereits wieder weiter! Also: falls du noch einen Geheimtipp für Lake Havasu City hast: bitte jetzt schreiben!!!! glg Barbara & Jörg

    AntwortenLöschen