Spruch des Tages: „Sama do eh net auf da Teichalm“ (by Barbara)
Mit voll aufgeladenen Akkus ging es heute zum Bryce Canyon. Am Anfang war die Landschaft noch wie wir sie bisher kannten, aber am Ende unserer heutigen Fahrt, hatten wir zwischendurch das Gefühl falsch zu sein. Es sah verdammt nach der Teichalm aus, mit grünen Wiesen, einem Bach und einigen schönen Wäldern. Als wir dann am Red Canyon vorbei fuhren, wussten wir zwei wieder, so was gibt´s auf der Teichalm nicht und das wir doch richtig sind.
Um ca. 11,30 Uhr waren wir dann im Bryce Canyon Nationalpark angekommen und holten uns erstmals Infos im Visitor Center. Am Plan stand ja eine ca. 3 Stunden lange Wanderung im Canyon. Ein Rancher erklärte uns noch einmal den Weg und um 12,15 Uhr ging die Wanderung los. Das auch dieser Canyon einfach umwerfend ist, sieht man an den Fotos die wir gemachten haben. Einfach unglaublich was die Natur so geschaffen hat. Nach knapp 2 Stunden haben wir unsere Wanderung geschafft. Wir Mürztaler sind halt doch ein bisschen schnellere Wanderer als die Amis. Ohne Fotos zu machen wäre die "Wanderung" in ca. 1 Stunde zu schaffen gewesen. Aber dann könnten wir euch nicht diese Bilder zeigen.
Nach der Wanderung verließen wir den Canyon und checkten in unserem Hotel, dem Best Western Bryce Canyon, ein. Eins möchte ich hier auch einmal erwähnen: bei der Hotelwahl hat Barbara immer was Tolles und Nettes ausgesucht. Auch diesmal haben wir eine tolle Unterkunft.
So aber nun weiter mit dem Bericht. Wir machten uns kurz ein bisschen frisch und um ca. 16,00 Uhr ging es wieder in den Bryce Canyon Nationalpark. Es mussten ja noch die 14 View Points angefahren werden und auch den Sonnenuntergang wollten wir unbedingt sehen. Der ganze Bryce Canyon ist 29 Kilometer lang und kann mit dem Auto befahren werden. Wie bereits erwähnt gibt es 14 View Points, wobei der letzte der Rainbow Point auf 2.778 m liegt und es liegt sogar noch Schnee hier auf dieser Höhe. Nach dem wir alles angefahren haben und wieder etliche Fotos gemacht hatten, warteten wir am Inspiration Point auf den Sonnenuntergang. Und wir können euch sagen, es war wieder der Hammer, aber bitte seht doch selbst.
Um 19,00 Uhr verließen wir den Nationalpark, tankten unser Auto noch voll und stillten unseren Hunger noch im Ruby´s Inn. Morgen geht es ja für uns weiter nach Las Vegas und unterwegs wollen wir uns noch das Valley of Fire anschauen.
Gefahrene Meilen: 201 (Gesamt 1.766)
Hallo ihr zwei - hier die versprochenen Infos zu Sonoma Valley / Napa Valley:
AntwortenLöschenEl Pueblo Inn - direkt am Ortsrand von Sonoma - sehr nettes Motel
- in Sonoma hab ich übrigens den besten Caesar Salad ever gegessen - in einer Kneipe beim Hotel Suisse.
Falls ihr euch ins Napa Valley verirrt ... dann fahren bis ihr zum Weingut Sattui in St. Helena kommt - spitzen Feinkostladen, wo man alles für ein Picknick kriegt, das man dann gleich unter den Bäumen am Weingut genießen kann.
Essenstipp für Las Vegas: Das Serentipity ... Burger wie ihn die Amis lieben, aber auch Salads und und und ;o))
DANKE für deine Tipps! Mal schauen, wie weit wir dann wirklich noch kommen .... Sonoma wäre wirklich noch toll, nur hab ich wegen der Zimmer so meine Bedenken, weil dies das lange Wochenende des Memorial Day ist und da sicher auch viele Amis auf's Land fahren werden .... Naja, du liest ja dann, wo es uns "hinverschlagen" hat!
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenmeine Frau und ich stehen 4 Wochen vor einer ähnlichen Reise und sind nun am suchen und schauen nach interessanten Punkten zum Anhalten und Eindrücke sammeln. Eure "View Points" wo habt ihr die her? Meine Angst ist, irgendetwas zu verpassen.
Grüße